Über den Verein
Träger des Wohnheims ist der gleichnamige, gemeinnützige Verein „Studentenwohnheim Geschwister Scholl e.V.“. Er trägt seinen Namen zu Ehren Hans und Sophie Scholls, die ihr Leben für den Widerstand gegen das NS-Regime opferten. Die Ideale dieser Geschwister und der Weißen Rose Bewegung – die Achtung der Menschenrechte, Frieden und Gerechtigkeit – bilden das Fundament unserer Gemeinschaft. Unsere Vereinsmitglieder verpflichten sich diesen Werten und tragen aktiv zu deren Förderung in der Gesellschaft bei.
Unser Ziel als Verein ist es, Studierenden an den Münchner Hochschulen ein bezahlbares sowie intellektuell und interkulturell anregendes Umfeld zu bieten. Dabei fördern wir zivilgesellschaftliches Engagement, demokratische Mitbestimmung und aktives Gemeinschaftsleben. Alle, die sich diesen Zielen verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen, dem Verein in einer ordentlichen oder einer fördernden Mitgliedschaft beizutreten.
Als Mitglied erhalten Sie regelmäßige Informationen über das Schollheim, werden zu Veranstaltungen wie dem jährlichen Schollheimtag eingeladen und können sich aktiv an der Gestaltung des Wohnheims beteiligen. Mitglieder können der aktuellen Bewohnerschaft bei Bedarf helfen, Rat bei Studienfragen geben, Berufsperspektiven erläutern oder Praktika vermitteln. Darüber hinaus bietet die Mitgliedschaft Gelegenheiten, aktuelle sowie ehemalige Bewohner und Bewohnerinnen zu treffen, alte Freunde und Freundinnen wiederzufinden und neue Kontakte zu knüpfen. Besonders ehemalige Bewohner und Bewohnerinnen können auf diesem Weg mit unserem Wohnheim in Verbindung bleiben.
Unser Ziel als Verein ist es, Studierenden an den Münchner Hochschulen ein bezahlbares sowie intellektuell und interkulturell anregendes Umfeld zu bieten. Dabei fördern wir zivilgesellschaftliches Engagement, demokratische Mitbestimmung und aktives Gemeinschaftsleben. Alle, die sich diesen Zielen verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen, dem Verein in einer ordentlichen oder einer fördernden Mitgliedschaft beizutreten.
Als Mitglied erhalten Sie regelmäßige Informationen über das Schollheim, werden zu Veranstaltungen wie dem jährlichen Schollheimtag eingeladen und können sich aktiv an der Gestaltung des Wohnheims beteiligen. Mitglieder können der aktuellen Bewohnerschaft bei Bedarf helfen, Rat bei Studienfragen geben, Berufsperspektiven erläutern oder Praktika vermitteln. Darüber hinaus bietet die Mitgliedschaft Gelegenheiten, aktuelle sowie ehemalige Bewohner und Bewohnerinnen zu treffen, alte Freunde und Freundinnen wiederzufinden und neue Kontakte zu knüpfen. Besonders ehemalige Bewohner und Bewohnerinnen können auf diesem Weg mit unserem Wohnheim in Verbindung bleiben.
Der Verein ist eine privatrechtliche Körperschaft mit den Organen Mitgliederversammlung, Gesamtvorstand und Vorstand. Der oder die Vorsitzende und eine oder einer seiner Stellvertreter:innen vertreten gemeinsam mit dem oder der Geschäftsführer:in den Verein nach außen, sie bilden den Vorstand im Sinne des Gesetzes. Die laufenden Geschäfte des Vereins erledigt der oder die Geschäftsführer:in, dem auch die Verwaltung untersteht, insoweit vertritt er bzw. sie den Verein allein nach außen. Dem Gesamtvorstand gehören neben dem Vorstand auch die Beisitzer:innen und die Vertretung der studentischen Heimselbstverwlatung an.
Studentenwohnheim Geschwister Scholl e.V.
Adresse: Steinickeweg 7, 80798 München
Telefon: (089) 52 31 31 1-0
Telefax: (089) 52 31 31 1-9
Webseite: www.schollheim.net
E-Mail: verwaltung@schollheim.net
Adresse: Steinickeweg 7, 80798 München
Telefon: (089) 52 31 31 1-0
Telefax: (089) 52 31 31 1-9
Webseite: www.schollheim.net
E-Mail: verwaltung@schollheim.net